Willkommen bei Chrissyx Homepage Forum! Falls dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe mit den häufigsten Fragen und ausführlichen Erklärungen durch! Falls Sie an den Diskussionen teilnehmen wollen, sollten Sie sich registrieren oder, falls Sie das schon getan haben, sich einloggen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
|
Author | Topic: Euer nächster PC | ||
---|---|---|---|
Evelyn_Stalin Fauler Schläger-Mod ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 13 ![]() |
|
||
Ich kenne deine finanzielle Situation nicht, aber das wäre mir deutlich zu doof. Nvidia selbst hat sich (glaube heute) geäußert und die erwarten erst ab Mitte 2022 wieder leichte Entspannung. Das heißt also, dass es wohl noch etwas später wird... Dann kannst du am Ende gleich wieder den kompletten Rechner nachrüsten, wenn die GPU-Preise ein für dich erträglicheres Level erreichen. Ja sie sind hoch, aber immerhin verfügbar. Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall kaufen, wenn du schon aufrüstest. Was hast du eigentlich aktuell noch für'ne GraKa? |
|||
Posts: 5223 | Member since: December 2002 | IP address: not saved | |||
Chrissyx Dipl.-Inf. Admin Redakteur ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 1 ![]() ![]() ![]() |
|
||
Es ist gar nicht eine Frage des Könnens sondern eher des Wollens. Ich bin nicht bereit, die ganzen Scalper und Botbetreiber für ihre Marktmanipulation zu belohnen. Also muss es die GeForce GTX 980 etwas länger richten. |
|||
Posts: 15969 | Member since: November 2002 | IP address: not saved | |||
No0B Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 1243 ![]() |
|
||
Ich glaube das wird, abgesehen vom Monitor, das am meisten spürbare Upgrade für dich sein wenn es dann mal dazu kommt. ![]() |
|||
Posts: 356 | Member since: August 2007 | IP address: not saved | |||
Evelyn_Stalin Fauler Schläger-Mod ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 13 ![]() |
|
||
Den ganzen Scalpern ist es aber wahrscheinlich ziemlich pumpe, wenn du dich für die heroisch mit 5 FPS ins Messer stürzt! ![]() Das wäre mir - wie gesagt - zu doof und ehrlich gesagt auch eine größere Geldverschwendung, alles aufzurüsten und dann mit'ner 980 weiterzuzocken, als auch noch die GPU nachzurüsten. Besonders, da man mit einer RTX-Karte DLSS nutzen kann, könntest du hier sogar eine der kleineren Karte nachrüsten und hättest dennoch einen riesigen Sprung zu verzeichnen. Aber musst du wissen. Falls deine 980 mal abnippelt, kann ich dir gern meine Titan Black verticken, die ich hier noch ungenutzt herumfliegen habe. Die ist ja fast genauso...schnell! ![]() |
|||
Posts: 5223 | Member since: December 2002 | IP address: not saved | |||
Chrissyx Dipl.-Inf. Admin Redakteur ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 1 ![]() ![]() ![]() |
|
||
Es ist ja keine Geldverschwendung, wenn ich die Teile nicht sofort sondern zu einem vernünftigen Preis nachkaufe. Im Prinzip hab ich das ganze Jahr über nichts anderes gemacht. Hier mal eine Aufstellung:
![]() ![]() Derweil hab ich übrigens mal nach 20 Jahren ein neues Soundanlage erstanden:
![]() ![]() |
|||
Posts: 15969 | Member since: November 2002 | IP address: not saved | |||
Chrissyx Dipl.-Inf. Admin Redakteur ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 1 ![]() ![]() ![]() |
|
||
|
|||
Posts: 15969 | Member since: November 2002 | IP address: not saved | |||
Chrissyx Dipl.-Inf. Admin Redakteur ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 1 ![]() ![]() ![]() |
|
||
Die Preise für Grafikkarten werden langsam spannend. Teilweise gibt es Sichtungen, wo eine RTX 3080 Ti "nur" noch 200€ über der UVP von ~1200€ liegt. Oder eine 3080 non-Ti für "nur" 300€ über UVP. Keine Ahnung ob sich die Preisgestaltung den UVPs weiterhin annähern, was meint ihr? Noch abwarten oder langsam mal zuschlagen? ![]() |
|||
Posts: 15969 | Member since: November 2002 | IP address: not saved | |||
No0B Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 1243 ![]() |
|
||
Ja, das sieht mittlerweile besser aus, aber angesichts des Alters der Karten sind die Preise so lala. Neue Karten kommen irgendwann Ende des Sommers. Nichtsdestotrotz kann ich dir nicht wirklich empfehlen auf die neuen Karten zu warten, es sei denn, du holst dir ein größeres Netzteil. Also klar, die Karten werden für einen ähnlichen Preis einiges mehr an Leistung bringen, aber die Leistungsaufnahme der höheren Modelle soll wohl irrsinnig hoch sein. Dein 750W Netzteil wird da in die Knie gehen. Sogar mit einer 3080Ti würde ich dir Undervolting empfehlen mit einem 750W Netzteil. Falls du nicht schon Bescheid weißt, die RTX3000-er Karten haben bei Lastwechseln ziemlich große Ausreißer bei der Leistungsaufnahme (die 3090 kann im Millisekundenbereich auch mal 600 Watt ziehen), und das können manche (besonders ältere) Netzteile einfach nicht ab. Meine 3090 läuft mit meinem kleinen 750W SFX Netzteil auch ohne Undervolt okay, aber der 7700K zieht auch nicht so viel Strom. Ich habe trotzdem einen Undervolt gemacht. Zieht 100W weniger und der GPU-Takt ist der gleiche. |
|||
Posts: 356 | Member since: August 2007 | IP address: not saved | |||
Chrissyx Dipl.-Inf. Admin Redakteur ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 1 ![]() ![]() ![]() |
|
||
So, ich hab's getan. ![]() ![]() ![]() Damit wäre der PC selbst tatsächlich fertig, fehlt nur noch Maus (bereits bestellt) und Tastatur. Cool: Bei der GraKa war sogar ein schickes Mousepad dabei, hätte ich gar nicht erwartet. ![]() ![]() Der Einbau war auch interessant, ich musste die Soundkarte paar Slots nach unten versetzen und einen Teil des Festplattenkäfigs entfernen, damit das Riesenteil überhaupt reinpasst. Dazu noch eine Stütze anbringen, so dass die Karte nicht durch ihr Eigengewicht das Mainboard raus reißt. ![]()
Eins sag ich euch, den nächsten PC bau ich mir wohl erst 2032 zusammen... ![]() Nachtrag: Maus für 69,96 € ist da! Post lastly edited by Chrissyx. |
|||
Posts: 15969 | Member since: November 2002 | IP address: not saved | |||
Chrissyx Dipl.-Inf. Admin Redakteur ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 1 ![]() ![]() ![]() |
|
||
Das letzte Puzzleteil ist da:
![]() ![]() |
|||
Posts: 15969 | Member since: November 2002 | IP address: not saved | |||
No0B Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 1243 ![]() |
|
||
Ziemlich epische Geschichte bei dem Upgrade! ![]() Bei mir wirds auch so langsam Zeit. Immerhin sind gute fünfeinhalb Jahre seit dem letzten Neuzusammenbau vergangen. Gab ein paar notgedrungene Upgrades, aber dafür wird das nächste Upgrade ein bisschen günstiger sein. ![]() Seit meinem letzten Upgrade ist ein bisschen was passiert. Ich bin in die Schweiz gezogen, bin endlich in einem vernünftigen Job gelandet und brauche so langsam mal eine Kiste fürs Wohnzimmer. Da käme ein Teil der Hardware aus dem jetzigen PC wie gerufen. Jetzt muss nur noch neue Hardware vorgestellt werden. Gerüchten zufolge sollen AMD, Intel und Nvidia das ganze zwischen September bis November über die Bühne bringen. Nvidia möglicherweise etwas später, aber zumindest neue CPUs soll es geben. Und das wäre schonmal ein gehöriges Upgrade von meinem zum schlechtestmöglichen Zeitpunkt gekauften 7700K. Das Bottlenecking der RTX 3090 ist meilenweit zu sehen. ![]() Ich kann zum ersten mal im Leben mit einer krassen Internetverbindung angeben - von 50 Mbit/s down auf 10 Gbit/s gespiegelt, für weniger Geld als in Deutschland. Aber interessanterweise gibt es keine Mini-ITX Motherboards mit 10 Gbit/s LAN, um an einem Gerät die volle Bandbreite nutzen zu können. First world problems, wie man so schön sagt, aber ich hoffe, dass es bei der nächsten Generation Motherboards wenigstens welche mit Thunderbolt 3/USB 4 Support gibt, um einen 10 Gbit/s USB auf Ethernet Adapter anzuschließen, obwohl es viel bequemer wäre wenn es Mini-ITX Boards mit 10 Gbit/s NIC gäbe. ![]() |
|||
Posts: 356 | Member since: August 2007 | IP address: not saved | |||
No0B Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 1243 ![]() |
|
||
Wird Zeit für ein Upgrade. Gestern neue Hardware für den Arbeits-PC bestellt. Die momentanen CPU, Mainboard und RAM im Arbeits-PC wandern etwas später in den zukünftigen Wohnzimmer-PC. Vielleicht gegen Black Friday.
![]() Jedenfalls werde ich mit meinem Mini-ITX System, trotz 280mm Wasserkühler, das Power Limit senken und undervolten. Laut den ersten Reviews wo es getestet wurde (zum Beispiel von Computerbase) sieht das sehr vielversprechend aus. AMD lässt vermutlich wegen den kommenden Raptor Lake CPUs von Intel eine viel höhere Leistungsaufnahme zu, um die letzten paar Prozent Leistung rauszuholen. Ich denke, ich würde lieber ein leiseres System haben. Preislich ist es durch den schwachen Euro ziemlich absurd. Offiziell 669€ für den 7900X (versus damals 549€ für den 5900X). Der tiefste Preis in Deutschland für das Mainboard ist momentan 567,90€, und es gibt aktuell nur ein einziges Mini-ITX Board, nämlich das von ASUS. Schon irgendwie verrückt, aber ich nehme an, dass es wohl mehr Mini-ITX geben wird wenn in den nächsten Monaten Boards mit dem B650 Chipsatz auf den Markt kommen. Immerhin, es gibt günstigere ATX Boards (fangen aber auch bei absurden 320€ an). Aber irgendwie sucht man bei den meisten Boards vergebens nach USB4 Ports. Ich glaube das Board mit der besten I/O-Auswahl ist das ASUS ProArt X670E-Creator WIFI. Und das Mini-ITX Board ist zwar sauteuer, hat aber als kleinen Wermutstropfen immerhin auch zwei USB4 Stecker. AMD hat viel damit geworben, dass die Plattform sooo viel I/O bietet, aber im Endeffekt scheinen dann die Mainboardhersteller doch wieder daran zu sparen. Wie dem auch sei, ich sollte die Sachen in Bälde haben, dann kann ich sicher ein bisschen über Kinderkrankheiten berichten. |
|||
Posts: 356 | Member since: August 2007 | IP address: not saved |
|
| Chrissyx Homepage | Board rules | Privacy policy
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Site created in 0.044572 seconds
Processed 17 files
gzip compression enabled
1216.29 KiB memory usage